26. April 2009

Laaaaaaange Nacht

Veronica, der Lenz ist das ... Mit dieser Stimmung begann unsere persönliche 1. Lange Nacht der Opern und Theater mit den Berlin Comedian Harmonists im Theater am Kurfürstendamm. Wenn 51 Opern und Theaterhäuser für unschlagbare 12/15 EUR (VVK/AK) Programm nonstop bieten bliebt kaum einer in nur einem Haus sitzen, obwohl die im Schnitt 30 minütigen Programm durchaus zum sitzenbleiben gemacht waren.
Nächste Station war die Deutsche Oper Berlin, John Cages EUROPERA 3, ein wahrlich tiefer Einblick, denn in der Bühnenwerkstatt wurde nicht nur eine Oper zum Tönen gebracht, auf recht unterhaltsame Weise. Ohne Pause gleich weiter ins Haus der Berliner Festspiele, um die Angels Voices, den Gospelchor aus Dortmund zu hören. Richtig gut!
Dann gleich nebenan nochmal gut 70 Minuten anstehen, nur um Ein Mädchen aus dem Volk, Désirée Nick zu sehen und zu hören. "Im Theater prallen alle 2 Zentimeter Weeeelten aufeinander". Konsequenter kann es nicht gesagt werden, im Realen, vom Theater so gemeint und erst recht in dieser Laaaaaaangen Nacht.



Das waren 4 Bühnen in nur 5 Stunden und noch die Abschlußparty im Admiralspalast open End. Wer hat die Langen Nächte eigentlich erfunden? War es wieder einmal Berlin, die kleine Welthauptstadt?

Keine Kommentare: