20. Dezember 2008

Rückflüge

Mit IBERIA sollte es gestern um 14:05 zurück gehen. Daraus wurde voraussichtlich 20:15 Uhr und real dann 20:35 Uhr. Es war keine ausgeruhte Crew in Santiago vorhanden, weil der vorherige Flieger erst sehr spät kam. Deshalb diese beträchtlich verspätete Abflug. Für die meisten der über 250 Passagiere dieses Fluges war Madrid natürlich nur ein Umsteigepunkt. Das bei einem geplanten 6 stündigen späteren Start keiner mehr seinen Anschlussflug erreichen dürfte, liegt sehr nahe. Für das Einchecken in Santiago bedeutet dies: warten, warten, warten, ganz geduldig warten. Denn es mussten erst einmal neue Anschlussverbindungen heraus gesucht werden. Obwohl ich 2 Stunden vor Abflug da war, habe ich dann 3 Stunden für den Check-inn gebraucht. Als Entschädigung gab´s einen Voucher zum Lunch. Gatsby hatte eine grosses, reichhaltiges Buffet zu bieten. Thomas (vom GFZ) hatte ich dort getroffen und so konnten wir beim Essen holen gegenseitig auf unsere Rucksäcke aufpassen und haben uns auch noch ganz prima über unsere Erlebnisse unterhalten. Zeit hatten wir ja ohne Ende. Er hatte seinen Anschlussflug nach Berlin für 15:50 Uhr, ich einen für 19:40 Uhr. Es war mir in Madrid aber noch gelungen, auf den Nachmittagsflug zu wechseln. Unser beider Gepäck kam sogar mit uns gemeinsam in Berlin an. Innerlich hatten wir uns aber schon auf warten und anstellen in Berlin wegen fehlendes Gepäcks eingestellt. Auf der Langstrecke hatte sich die Service-Crew sogar mal richtig Mühe gegeben. Das haben die über 250 Leute dann wohl auch nicht anders erwartet. Auch wenn das Lunch-Buffet ganz gut für gefüllte Bäuche gesorgt hatte. Im Flieger habe ich die meiste Zeit geschlafen., dank Schlafmaske und Ohrstöpseln (die aus Silikon funktionieren gut). So war es dann doch ein gewisser Vorteil, so spät zu fliegen. Auf der Kurzstrecke (3 Stunden) habe ich aber auch fast nur geschlafen. Den 20.12. habe ich heute quasi so gut wie komplett verschlafen. So war ich dann doch auf dem Weg nach Hause 31 Stunden unterwegs.

Es kann aber auch mal anderes kommen. Vor 4 Tagen ging mein Rückflug von Buenos Aires nach Santiago 1 Stunde und 40 Minuten eher, als auf meinem E-Ticket stand. Warum? Keine Ahnung. Zum Glück war ich aber schon um 10 Uhr am Airport und habe den Flug locker geschafft. Ich war nur so zeitig da (3 Stunden), weil ich vorgewarnt war, vor einer langen Taxifahrt im Stau (effektiv nur 30 Minuten zum Festpreis von 80 Pesos, Dank Reception des Milhouse), lange Abfertigungszeiten am Counter, Anstehzeiten für die Flughafensteuer (US$ 18 bei Flug ins Ausland) und lange Pass- und Zollkontrolle. Es ging dann aber alles ruckzuck.

Keine Kommentare: